Die Net2 plus ist eine PC-gesteuerte, vernetzte Anlage mit dem Vorteil, von einem zentralen Punkt die gesamte Anlage zu steuern, Ereignisse zu protokollieren und flexibel die Zutrittsberechtigungen zu verwalten. Jede Türsteuerzentrale ist zwar ein Teil der vernetzten Anlage. Sie kann jedoch unabhängig von anderen Komponenten betriebsfähig sein, eigene Entscheidungen treffen und Ereignisse aufzeichnen.
Die Türsteuerzentrale hat ein Flash-EEPROM und ermöglicht somit ein Upgrade vom zentralen PC aus. Dies macht das System so zukunftssicher.
Installation
Das Label der Net2plus -Türsteuerzentrale ist eindeutig beschriftet und zeigt genau, an welchen Klemmen die einzelnen Komponenten, z.B. Leser, Türöffner und Türkontakte anzuschließen sind. Über die potentialfreien Relaiskontakte für den Türöffner werden auch andere Öffnungsantriebe angesteuert. Ebenfalls sind Tür- und Sabotagekontakte, Austrittstaster, örtliche Alarmgeber anschließbar.
Die Türsteuerzentralen werden in Reihe in ihr Netzwerk eingebunden (siehe folgende Abbildung). An jeder beliebigen Stelle des Netzwerks wird der PC mit der Net2-Software über einen Net2 RS232/485-Schnittstellenwandler ein Net2 TCP/IP Ethernet-Interface angeschlossen.Die Diagnose-LEDs der Türsteuerzentrale erleichtern eine eventuelle Fehlersuche.
Bedienung
Alle Änderungen, die in den PC eingegeben wurden, werden sofort an die Türsteuerzentrale übermittelt und dort gespeichert. Wenn ein Benutzer einen Transponder einem Leser präsentiert, wird der Benutzer von der Türsteuerzentrale identifiziert und der Zutritt ggf. erlaubt oder verweigert.
Die Net2plus -Türsteuerzentralen sind in drei Versionen lieferbar: nur als Baugruppe, im Kunststoffgehäuse oder komplett mit 2 A-Energieversorgung im Stahlblechgehäuse.
Abmessung: H320 mm x B236 mm