BURG-WÄCHTER
160503
MT24NS
Gewicht: kg

Tresor Karat MT 24 N S Burg-Wächter

Tresor MT 24 N S, gepanzertes, umstellbares Doppelbartschloss, Korpus 3-wandig, Aussenwand brennschneidgeschützter Edelstahl, Widerstandsgrad N

Hochwertiger Wertschutzschrank MT 24 N S mit SecuSafe Doppelbartschloss. Hochleistungskorpus 3-wandig. Außenmaterial brennschneidgeschützt. Lieferung incl. 2 Doppelbartschlüsseln.
Hersteller: BURG-WÄCHTER
Type/ Modell:

Wertschutzschrank KARAT MT 24 N S

Farbe: Platingrau
Sicherheitsstufe: Widerstandsgrad N
Verschlusssystem: Gepanzertes Hochleistungs-Doppelbartschloss SecuSafe, VdS-geprüft; ECB-S Zertifiziert EN 1300 Klasse B.
Bei Schlüsselverlust sofort auf neue Schließung umstellbar!
Detail:
  • Korpus 3-wandig
  • Aussenwandung brennschneidgeschützt
  • Tür doppelwandig mit Armierung 7 mm SM-Stahl
  • Schlosspanzerung
  • 3-seitige Vierkantbolzen oben und unten mit zusätzlichen Stahlrollen
  • Durchgehende Hintergreifschiene an der Bandseite
  • Feuerschutzmaterial nach DIN 4102-A1
  • Korpus mit umlaufendem Feuerfalz
  • Thermisches Notverriegelungssystem
  • Durchschlagschutz
  • Befestigung - Rückseite und Boden
  • Ordnertiefe, 1 verstellbarer Fachboden
Aussenmaße: Hoch 340 x Breit 430 x Tief 390 mm
Innenmaße:

Hoch 250 x Breit 348 x Tief 294 mm

Gewicht: 43 kg

Sicherheits-Doppelbartschloss
2 Schlüssel
starke Vierkantbolzen

Der Wertschutzschrank MT 24 N S von BURG-WÄCHTER bietet das volle Sicherheitsprogramm. Der Korpus des hochwertigen Möbeltresors ist dreiwandig aufgebaut mit zusätzlichen Armierungen in der Wandung. Die Aussenhaut besteht aus brennschneidgeschütztem Edelstahl. Starke, gelagerte Vierkantbolzen verschließen den Tresor dreiseitig. Ein weiteres Sicherheitsplus ist das thermische Notverriegelungs-System sowie die Durchschlagsicherung. Das Schloss-System besteht aus einem umstellbarem, gepanzertem Hochsicherheits-Doppelbartschloss mit Schließzwang. Bequeme Innenraumnutzung durch Ordnertiefe und einem verstellbaren Fachboden. Lieferung incl. 2 Doppelbartschlüsseln.

 

 Innenraumausnutzung