Das Fluchtwegssicherungssystem von GFS hat sich seit vielen Jahren im Geschäftsbereich und in öffentlichen Gebäuden bewährt. Die Türwächter sind stabil und robust aufgebaut und benötigen keine Verkabelung.
Der in RAL 6029 (grün) lackierte Schwenk-Türwächter GFS-SR 90000 wird in stabiler Metallausführung (Zink-Druckguss) montagefertig inkl. eines kleinen Rundzylinders mit 2 Schlüsseln, einer 9 V-Blockbatterie, 4 Befestigungsschrauben, einem kleinen nachleuchtenden Piktogramm mit Richtungspfeil für den Türwächter sowie 2 großen nachleuchtenden Piktogrammen
(1 x rechts, 1 x links) mit Benutzungshinweis für die Tür geliefert. Das Gerät ist mit einem Signalgeber (75 db/1m) ausgestattet, der bei Betätigung (seitliches Schwenken des Türwächters) auslöst. Bei
45° rastet der Schwenk-Türwächter ein. Die Türklinke kann nun heruntergedrückt und die Tür passiert werden. Der Alarm ertönt so lange, bis eine berechtigte Person diesen quittiert, indem das Gerät mittels Schlüssel in seine Grundstellung zurückversetzt wird.
 |
Überwachung Die Klinke kann nicht betätigt werden, da der Türwächter den Weg versperrt. |
 |
Notöffnung Bei Schwenken des Türöffners nach rechts oder links (je nach DIN Richtung der Tür einstellbar) rastet der Türwächter ein und gibt den Weg für die Betätigung der Türklinke frei. Gleichzeitig wird ein Alarmton ausgelöst.
|
 |
Einzelfreigabe Berechtigte Personen können die Tür mittels Schlüssel öffnen. Die Türklinke wird dabei nicht betätigt. Es gibt keinen Alarm. |
 |
Dauerfreigabe
Mit dem Geräteschlüssel wird der Türwächter um 180° gedreht und rastet ein.Es gibt keinen Alarm. In dieser Stellung kann die Tür normal benutzt werden. |
|
|
|
|