Abloy Protec2 Schliesssystem

ABLOY Protec² Schliessanlagen-System von IKON

ABLOY Protec², Einzelschließung, Schliessanlagen-System. Hier die wichtigsten Informationen zum modernen Schließanlagensystem von IKON.

Schließsysteme entwickeln sich laufend weiter. Und das ist zwingend notwendig, um dem Bedürfnis nach Sicherheit gerecht zu werden. 90% aller Schließanlagenkäufer ist es in erste Linie wichtig, dass Schlüssel nicht unerlaubt nachgefertigt werden können und dass ein hoher Manipulationsschutz am Schließzylinder besteht.

Das ABLOY PROTEC² System hat eine patentierter Scheibentechnologie und geht damit einen zukunftweisenden Schritt weiter. Diese moderne und innovative Abfragetechnik bietet einen hochwertigen Schutz vor Manipulationen wie  Picking und Schlüsselschlagtechnik. Der Spezialschlüssel wird in zwei verschiedenen Radien gefräst und besitzt ein bewegliches Element. Damit ist der Protec2-Schlüssel mit einem hochwertigen Kopierschutz ausgestattet.

Die Herstellung das PROTEC² wird ausschließlich von IKON realisiert. Nachbestellungen werden über zertifizierte IKON Partner direkt beim Hersteller mit einer Sicherungskarte, die zu jeder Anlage ausgeliefert wird, getätigt. Damit gewährleistet IKON eine lebenslange Dokumentation, die keinem Fremden zugängig ist.

Das Protec² ist als Einzelschließung, als Zentralschloss-Anlage (Z), Zentralschloss-Anlage mit technischem Hauptschlüssel (ZHS), Hauptschlüssel-Anlage (H) sowie General-Hauptschlüsselanlage (GHS) lieferbar. 
Safeyou hilft Ihnen, Ihr Schließanlagenprojekt zu realisieren.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!

 
 

!

Lieferbare Zylindertypen im System Protec²

Lieferbare Zylindertypen zum ABLOY Protec² System in Deutschland.

Im System ABLOY Protec² gibt es die wichtigsten Zylindermodelle vom Doppelzylinder, Halbzylinder, Knaufzylinder bis zum Universalzylinder für Briefkastenanlagen, Hangschlösser sowie Außenzylinder für IKON-Zusatzschlösser.

 
 Zur Zeit gibt es sechs verschiedene Zylindertypen vom Protec²-Schließsystem

IKON ABLOY PROTEC² Modular

ABLOY Protec² wird komplett in modularer Bauform hergestellt.
Der ABLOY Protec² ist ein modernes Schließsystem und wird in modularer Bauform hergestellt. Damit besteht die Möglichkeit, die Zylinderlänge auch nachträglich an veränderte Türmaße anzupassen. Das Zylindergehäuse besteht aus Messing chrom satiniert. Optional auch in Messing poliert lieferbar. Die Gehäuseverlängerungen sind aus Messing.

 
 Aufbau des des ABLOY PROTEC² Doppelzylinders

ABLOY Protec² Sicherheitskonstrukt

ABLOY Protec² bietet eine innovative Sicherheitstechnologie, die von herkömmlichen mechanischen Zylindersystemen abweicht.

Der einzigartige Zylindermechanismus des ABLOY Protec², der anstelle herkömmlicher Federn und Stifte auf 11 Drehscheiben basiert, gilt unter Sicherheitsexperten weltweit als hochwertiges, zukunftsorientiertes Schließsystem auch für Hochsicherheitsanwendungen. Dank des Disc Blocking-Systems (DBS) bietet der Protec² einen hohen Schutz gegen Schlüsselschlagtechniken und Picking.

Optional kann die Außenseite des Zylinder mit einem hohen Anbohrschutz ausgestattet werden. Die Außenseite ist dann aus Stahl und mit zusätzlichen Hartmetalleinlagen versehen. Die Baulänge beträgt dann 32 mm. Das Sicherheitskonstrukt wird in dieser Zeichnung dargestellt.

 

 
 Sicherheitskonstrukt  ABLOY PROTEC² Zylinder

Anti Wear System

Das Anti Wear System im ABLOY PROTEC² Schließsystem 

Patentiertes Anti Wear System (AWS)
Das patentierte AWS, zu deutsch Antiverschleißsystem, minimiert die Abnutzung des Schlüssels, damit der Betrieb des Zylinders nicht beeinträchtigt wird. Erreicht wird das durch die Begrenzung der Mitnehmerplatte im Zylinder und den dazugehörigen AWS-Rillen im Schlüssel. Die Mitnehmerplatte begrenzt die Umdrehung des Schlüssels im geforderten Winkel und stellt die 90°-Drehung sicher, die für die Codierabfrage des Schlüssels notwendig ist.

Medien zum PROTEC² System

In diesem Clip wird werden die relevanten Sicherheitseigenschaften des ABLOY PROTEC² vorgestellt.

Der Video-Clip vom PROTEC² Zylinder stellt sehr exakt alle wichtigen sicherheitsrelevanten Eigenschaften des Schließsystems vor.