Mit einer Ixalo-Schließanlage von BKS berechtigen Sie die Zutrittsberechtigung von Personen für unterschiedliche Räume und Bereiche. Mit dem SE Schließsystem entscheiden Sie selbst, wer und wann eine Tür schließen darf. Sie haben die Kontrolle über das Schließsystem und können verloren gegangen Transponder löschen oder neue Transponder aktivieren. Sie haben die Möglichkeit, einfach und schnell selbst die gewünschten Zutrittsberechtigung zu bestimmen. Und diese Entscheidung können Sie jederzeit ändern, ohne das Schließsystem auszuwechseln. Durch den preisgünstigen Einstieg mit einem Ixalo RFID und Ixalo SE-Starterkit ist das elektronische Schließsystem auch für den privaten und Gewerblichen Bereich bestens geeignet und geradezu eine geniale Sicherheitslösung. Die Programmierung der Doppelknaufzylinder, Doppelzylinder, Wandleser und Transponder sowie Steuereinheiten wird durch eine Software und einem Programmiergerät realisiert.
![]() |
BKS verwendet für das IXALO-Schließsystem eine aktive oder passive Transpondertechnologie. Diese Technologie steht für höchste Sicherheitsansprüche und beste Energieeffizienz im System. Beim aktiven SE-System wird die Kommunikation erst durch einem Knopfdruck zwischen Transponder und Schloss realisiert. Bei der Ixalo RFID-Technik wird der Transponder oder die Transponder-Karte einfach vor den Leser gehalten. Eine optische Anzeige signalisiert die Berechtigung. Die Programmierung eines Transponders erfolgt mit einer PC-Software und einem BKS -Programmiergerät. Optional ist ein Transponder-Gehäuse lieferbar, das so ausgearbeitet ist, dass ein mechanischer Schlüssel (BKS) eingeklipst werden kann. Das Gehäuse ist mit den am meisten verbreiteten Schließanlagen-Schlüsseln kompatibel. Für Fremdsysteme im Bereich RFID kann der Transponder mit einem zusätzlichen RFID-Chip bestückt werden. Somit benötigt man nur ein Medium für mehrere Bereiche. |